- der Ehegatte
- - {spouse} chồng, vợ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ehegatte, der — Der Ehegatte, des n, plur. die n, eine Person männlichen oder weiblichen Geschlechtes, welche mit einer andern ehelich verbunden ist; ein Gatte, in Beziehung auf diese Person. Er ist mein Ehegatte, in den gemeinern Sprecharten, er ist mein Mann.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ehegatte — der Ehegatte, n/ die Ehegattin, nen Für Ehegatten gibt es eine Ermäßigung … Deutsch-Test für Zuwanderer
Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… … Deutsch Wikipedia
Ehegatte — Ehegatte,der:⇨Ehemann Ehegatte→Ehemann … Das Wörterbuch der Synonyme
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder — Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) ist der seit dem 1. November 2006 geltende Tarifvertrag für die Beschäftigten der deutschen Länder. Er hat die bis dahin gültigen, unterschiedlichen Tarifverträge für Angestellte… … Deutsch Wikipedia
Gatte, der — Der Gatte, des n, plur. die n, ein durch das Band der Ehe mit einer andern verbundene Person, in Rücksicht auf dieselbe, der Ehegatte. So heißt so wohl der Mann der Gatte der Frau, als auch diese der Gatte des erstern. Allein in der anständigen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Eheherr, der — Der Ehehêrr, des en, plur. die en, der Ehegatte, wenn dessen mit Ehrerbiethung gedacht werden soll. S. Ehegatte … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ehegatte — Wye reymont vnd melusina zuamen wurdent geleit / Vnd vom bischoff gesesenet wurdent in dem bett (Holzschnitt aus der Schönen Melusine 15. Jahrhundert) Als Ehe (v. althochdeutsch: ewa = Ewigkeit, Recht, Gesetz, rechtssprachlich hist. Konnubium)… … Deutsch Wikipedia
Schwestermann, der — Der Schwéstermann, des es, plur. die männer, der Ehegatte der Schwester … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ehegatte — Angetrauter; Mann; Ehemann; Gatte; Gemahl * * * Ehe|gat|te 〈m. 17〉 = Ehemann ● die Ehegatten Ehemann u. Ehefrau * * * Ehe|gat|te, der: 1. (geh.) Ehemann. 2. (Rechtsspr.) einer der beiden Partner eine … Universal-Lexikon
Krankenversicherung der Studenten — In der Bundesrepublik Deutschland besteht Versicherungspflicht für Studierende. Das bedeutet, um an einer staatlichen Hoch oder Fachhochschule studieren zu können, muss jeder Studierende eine Versicherung nachweisen können. Der nachfolgende Text… … Deutsch Wikipedia